|
Projekte

PWZ München: Totalunternehmer-Modell reduziert Risiken für öffentliche Hand

Das Proben- und Werkstättenzentrum (PWZ) für das Bayerische Staatsschauspiel ist ein Leuchtturmprojekt für modernes Bauen im öffentlichen Sektor. Als Totalunternehmer orchestriert Implenia weit über 100 verschiedene Gewerke und Lieferanten für ein Maximum an Kosten-, Qualitäts- und Terminsicherheit und sorgt so für ein Rundum-Sorglos-Paket für die öffentliche Hand.

Im neuen Proben- und Werkstättenzentrum (PWZ) werden sie künftig einstudiert:
die grossen Tragödien, die mitreissenden Komödien und die bewegenden Dramen, die das Bayerische Staatsschauspiel in München auf seinen Spielplan setzt. Mit dem modernen L-förmigen Bau wird eine professionelle Umgebung geschaffen für die Vorbereitung der Inszenierungen. Auf rund 21’100 Quadratmetern entstehen drei Probenbühnen, Dekorationswerkstätten, Bereiche für Requisite und Kostümfundus sowie ein Raum für musikalische Proben. Zudem bietet das Zentrum Platz für Büroflächen, Sanitär- und Sozialräume sowie eine Cafeteria.

Was wird das PWZ alles beherbergen?

Als Totalunternehmer beauftragt

Bei der Planung und beim Bau darf Implenia Regie führen. Der Baudienstleister wurde vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, vertreten durch das Staatliche Bauamt Regensburg, mit dem Vorhaben beauftragt. Das heisst: Implenia verantwortet sowohl die Entwurfs- und Ausführungsplanung, die Bauausführung inklusive Spezialgewerke wie Bühnen- und Werkstattbau sowie die Wartung für vier Jahre für alle Gewerke (für Aufzugsanlagen sogar über 20 Jahre) – und damit weit mehr als in einem klassischen Generalunternehmer-Modell.

Das Rundum-Sorglos-Paket für öffentliche Auftraggeber

Das Totalunternehmer-Modell macht mehr und mehr Schule

Digitale Planung sorgt für gelungene Koordination 

Diese sechs Implenia-Einheiten sind am PWZ-Bau beteiligt

Wer macht was genau?

Alles ausser gewöhnlich

Das PWZ ist ein aussergewöhnliches Gebäude. Es ist weder ein klassischer Büro- noch ein herkömmlicher Werkstatt- oder Industriebau, sondern eine einzigartige Mischung, die vollständig auf die Anforderungen des Theaterbetriebs ausgerichtet ist. Kernstück des PWZ sind die drei Probebühnen, deren Masse exakt den Bühnen des Residenztheaters, des Marstalls und des Cuvilliéstheaters in der Münchner Innenstadt entsprechen. Diese 1:1-Abbildung ermöglicht es, Bühnenbilder und Inszenierungen unter realitätsnahen Bedingungen vorzubereiten.

Was braucht es für eine nachhaltigkeitszertifizierte Baustelle?

Die PWZ-Baustelle ist nachhaltigkeitszertifiziert. Melanie Sieger, Junior-Projektleiterin bei Implenia Hochbau / NL München, erklärt, was es dazu braucht.

Mehr zum Projekt

Mehr zum Thema