|
Projekte

Nachweislich nachhaltige Baustellen

Beim nachhaltigen Bauen geht es nicht nur um das Ergebnis, sondern auch um den Weg dahin. Einen wichtigen Beitrag liefern die Baustellen mit ihren Abläufen und ihrer Organisation. Mit der Zertifizierung «Nachhaltige Baustelle» der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) lässt sich von unabhängiger Seite nachweisen, dass eine Baustelle nachhaltig geplant und betrieben wird – dies auf der Basis eines transparenten Systems mit messbaren Kriterien.

Während Zertifizierungen von Gebäuden (wie z. B. nach dem Minergie-Standard) primär in der Verantwortung der Bauherrschaft liegt, wird die DGNB-Zertifizierung «Nachhaltige Baustelle» von den Baustellen selbst initiiert und umgesetzt. Drei Baustellen von Implenia in Deutschland haben die Vorzertifizierung inzwischen erfolgreich abgeschlossen, darunter das Proben- und Werkstättenzentrum für das Bayerische Staatsschauspiel in München (siehe Bild oben), das Wohngebäude Doormannsweg in Hamburg und der Technologiepark Essen.

Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen

Nachgefragt

Mit standardisierten Konzept(en) zum Ziel

Maggiori informazioni sull'argomento