|
Menschen,
Technologien,
Sicherheit

Implenia setzt für Unfallprävention auf VR-Technologie

Die Lancierung der neuen «Swiss Safety VR»-Apps von Suva und Schweizer Partnerorganisationen ist ein bedeutender Schritt in der Prävention von Arbeitsunfällen in der Baubranche. Durch die Virtual-Reality-Technologie können Mitarbeitende Unfallszenarien realitätsnah erleben und lernen, wie man Unfälle verhindert. Implenia hat die Entwicklung der App mit Expertise begleitet und setzt die Anwendung für Sicherheitsschulungen bereits erfolgreich ein. 

Die Arbeitsumgebung auf Baustellen ist komplex und verändert sich laufend – eine Herausforderung, wenn es um das Thema Sicherheit geht. Dem Thema Unfallprävention kommt daher besondere Bedeutung zu, innovative Lösungen sind gefragt. Genau hier setzt das Swiss Safety VR-Projekt an, das in Zusammenarbeit zwischen der Schweizerischen Unfallversicherung Suva und dem Technologieunternehmen BearingPoint entstanden ist. Implenia hat als beratender Partner dazu beigetragen, die Lösung auf die Bedürfnisse und Anforderungen der Baustellenumgebung zuzuschneiden.

«Mit Swiss Safety VR steht uns ein neues Werkzeug zur Verfügung, das mehr ist als nur eine theoretische Schulung», erklärt Rolf Riser, Global Safety Specialist bei Implenia. «Mit der Virtual-Reality-Technologie können wir unseren Mitarbeitenden auf eine völlig neue Weise zeigen, wie Unfälle entstehen und wie man sie aktiv verhindern kann – eine direkte, greifbare Erfahrung, die nachhaltig wirkt.»

Gefährliche Situationen hautnah erleben

Seit April 2025 kostenlos für alle verfügbar

Mehr zum Thema