|
Menschen,
Nachhaltigkeit

myclimate Company Challenge: And the Winner is…

Mit der myclimate Company Challenge bietet Implenia seinen Lernenden eine wertvolle Gelegenheit, konkrete Klimaschutzprojekte zu entwickeln und dabei praxisnahe Kompetenzen in den Bereichen Nachhaltigkeit und Projektmanagement zu erwerben. In der ersten Ausgabe der Challenge überzeugte das Siegerprojekt mit einer innovativen Nachhaltigkeitsschulung für neue Mitarbeitende. Doch auch die weiteren Projekte zeigten grosses Potenzial für eine nachhaltige Zukunft.

Implenia hat es sich zum Ziel gesetzt, Nachhaltigkeit und Klimaschutz in sämtlichen Geschäftsbereichen zu verankern. «Mit der myclimate Company Challenge bieten wir unseren Lernenden die Möglichkeit, eigene Ideen für nachhaltige Lösungen zu entwickeln und umzusetzen», erklärt Anita Läderach, die bei Implenia für das Lernendenwesen verantwortlich ist. 

Im Herbst 2024 startete die Challenge mit 14 Nachwuchstalenten aus verschiedenen Bereichen von Implenia und Wincasa. Diese arbeiteten in kleinen Gruppen an unterschiedlichen Klimaschutzprojekten, die gezielt auf die spezifischen Bedürfnisse und Gegebenheiten des Unternehmens zugeschnitten waren. Die Herausforderung bestand darin, innerhalb eines engen Zeitrahmens kreative und umsetzbare Lösungen zu entwickeln.

Eine Jury, bestehend aus Expertinnen und Experten von Implenia sowie des Partners myclimate, bewertete die Projekte anschliessend nach Kriterien wie Innovation, Umsetzbarkeit und langfristiger Wirkung. Das Siegerprojekt «Nachhaltigkeitsschulung» überzeugte besonders durch das klare Projektmanagement und die innovative Verbindung von Theorie und Praxis. Das Konzept sieht vor, das Thema Nachhaltigkeit noch stärker in das bestehende Welcome Day-Programm zu integrieren und so möglichst viele Mitarbeitende von Anfang an für umweltbewusstes Handeln zu sensibilisieren. Implenia hat sich entschieden, diese Idee umzusetzen, um die Relevanz von Nachhaltigkeitsthemen schon beim Einführungstag klar zu unterstreichen.

Neben dem Gewinnerprojekt gab es bei der feierlichen Prämierung vom 1. April auch viel Anerkennung für die anderen beiden Teams. Das «Green Home Office»-Projekt entwickelte ein Konzept zur Reduktion des Energieverbrauchs durch optimierte Homeoffice- und Teamtage. Das Projekt «Ride to Work» will eine nachhaltigere Mobilität fördern, indem Mitarbeitende ermutigt werden, mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit zu kommen. 

Zum Abschluss des Projekts betont Anita Läderach: «Die Teilnahme an der myclimate Company Challenge war für die Lernenden eine wertvolle Gelegenheit, ihre Fähigkeiten im Projektmanagement zu stärken und praxisorientiertes Wissen zu erwerben. Die ausgezeichneten Ergebnisse der Challenge bestärken Implenia darin, junge Talente zu fördern und frühzeitig in die Gestaltung einer nachhaltigeren Zukunft einzubeziehen.»

More on this topic