|
Menschen

Zwischen Puck und Lehre

Demian Gramegna spielt beim EHC Kloten in der U20-Elit und absolviert aktuell eine kaufmännische Lehre bei Implenia. Worauf er bei Implenia zählen kann, damit er im Sport und in der Ausbildung Bestleistungen erzielen kann, erzählt er uns gleich selbst.

Demian, du bist auf dem Sprung an einen Auswärtsmatch in Lausanne. Ist der Spagat zwischen Sport und Lehre schon Alltag für dich?

Obwohl ich mich mittlerweile bereits an die Doppelbelastung gewöhnt habe, ist es nach wie vor etwas Besonderes für mich, wenn ich mich früher von der Arbeit verabschieden kann, um zu einem Wettkampf zu fahren.

Wie sieht dein sportlicher Alltag aus?

Aktuell habe ich jeweils zwei Spiele pro Woche und tägliche Trainingseinheiten von Montag bis Samstag – meist nach der Arbeit. Hinzu kommen die zwei Morgentrainings der United School of Sports, mit denen ich individuell im Sport gefördert werde.

Wie unterstützt dich Implenia konkret, damit du deine Ziele in Sport und Ausbildung erreichen kannst?

Implenia kommt mir extrem entgegen mit den Arbeitszeiten. Wenn ich morgens Training habe oder wegen eines Spiels früher gehen muss, ist dies nie ein Problem. Das ist nicht selbstverständlich. In meinem vorherigen Lehrbetrieb fehlte diese Unterstützung, sodass ich meine Lehrstelle wechseln musste. 

Was braucht es von deiner Seite, damit dieses Arrangement funktioniert?

Gute Planung, klare Kommunikation und vor allem Leistung – sowohl im Sport als auch im Beruf. Ich habe im Sport früh gelernt, dass man Leistung bringen muss, um weiterzukommen. Ohne Leistung wäre ich weder bei der United School of Sports noch bei Implenia. Diese Einstellung hilft mir in allen Bereichen.

Implenia von Swiss Olympic als «Leistungssportfreundlicher Lehrbetrieb» anerkannt

Mehr zum Thema