|

Spatenstich für die Nordmainische S-Bahn in Frankfurt

Ende Juni wurde in Frankfurt offiziell der Spatenstich für die Nordmainische S-Bahn gefeiert – ein bedeutender Meilenstein für die Mobilitätswende in der Rhein-Main-Region. Für eine bessere Verbindung des Frankfurter Ostens über Maintal bis hin nach Hanau baut Implenia für die DB InfraGO AG den komplexen, innerstädtischen Abschnitt, der unterirdisch von der Konstablerwache über die neue S-Bahnstation Frankfurt (Main) Ost (tief) bis nach Fechenheim verläuft. 

Das Projekt Nordmainische S-Bahn – der Bau von zwei weiteren Gleisen zwischen Frankfurt, Maintal und Hanau nördlich des Mains – gehört zu den wichtigsten Schienenausbau- und Kapazitätsprojekten im Knoten Frankfurt (Main). Mit dem Ausbau des Nahverkehrs rückt die Rhein-Main-Region noch enger zusammen, um auch künftig den Mobilitätsansprüchen der Menschen gerecht zu werden und die vereinbarten Klimaschutzziele zu erreichen. Berufspendler und Reisende profitieren dabei von mehr Zuverlässigkeit, Komfort und Pünktlichkeit. 

Im Rahmen des komplexen Projekts übernimmt Implenia unter anderem: 

  • Die Erstellung mehrerer Baugruben inklusive der «Startbaugrube Trog»
  • Den Bau der Station Frankfurt (Main) Ost (tief)
  • Den maschinellen Vortrieb von zwei Tunnelröhren à ca. 1,2 km
  • Umfassende Wasserhaltung sowie Spezialtiefbauleistungen in innerstädtischer Lage 

Nach der Ausführungsplanung durch Implenia bis Ende 2025 beginnen die Arbeiten voraussichtlich Anfang 2026 und sollen bis 2031 abgeschlossen werden.

Mehr zum Thema