|
Impact,
Menschen

Schnelle Hilfe bei Problemen

Burnout, Schlafprobleme, Depression: Die psychische Gesundheit wird in der Arbeitswelt ein immer wichtigeres Thema. Silvia Günter, verantwortlich für das Betriebliche Gesundheitsmanagment bei Implenia Schweiz, erklärt, wie Implenia seinen Mitarbeitenden bei psychischen Problemen Unterstützung bietet und wie auch Vorgesetzte davon profitieren können. 

Warum ist es so wichtig, in psychischen Krisen Hilfe zu holen? 

Silvia Günter: Wenn jemand emotional belastet ist, ist die Person nicht gleich leistungsfähig. Da steigt u.a. die Gefahr von Unfällen. Und wenn am Arbeitsplatz Herausforderungen auftreten, fehlt unter Umständen die Energie, diese zu meistern. Im schlimmsten Fall kommt es dann zu einer längeren Arbeitsunfähigkeit. Deshalb ist es sinnvoll, bei psychosozialen Problemen aktiv einzugreifen und sich helfen zu lassen.

Zu welchem Zeitpunkt sollte man aktiv werden?

Implenia bietet seinen Mitarbeitenden kostenlose und anonyme externe Beratung an. Warum investiert Implenia in diese Dienstleistung? 

Hinschauen und STOP! sagen bzw. Hilfe holen ist wichtig. Gilt das nur mit Blick auf seine eigene Gesundheit?

Wie läuft eine solche externe Beratung ab?

Welche Themen kommen zur Sprache?

Mehr zum Thema