Psychische Gesundheit: Wir reden darüber

Offenheit in Bezug auf psychische Gesundheit steht traditionell nicht weit oben auf der Agenda in der Bauindustrie. Implenia Norwegen will das ändern und hat während der HSE Woche (HSE: Health, Safety, Environment) 2025 das Thema in Meetings und Gesprächen aufgenommen.

«Wenn man Leute gut kennt, spürt man, wenn etwas nicht stimmt.»
Connie Ravndal, Betonarbeiterin
Eine Umfrage unter allen Mitarbeitenden sollte aufzeigen, wie eine Unternehmenskultur aussehen muss, damit sich Mitarbeitende bei Schwierigkeiten sicher genug fühlen sich mitzuteilen. «In der Baubranche wird traditionell nicht offen darüber gesprochen, dass man Schwierigkeiten hat. Das wollen wir bei Implenia ändern. Es ist wichtig, dass wir uns um unsere Mitarbeitenden kümmern, und ich glaube, dass es ein wichtiger erster Schritt ist zu zeigen, dass man offen über das Thema sprechen kann», erklärt Managing Director Berger Johannessen.

«Wenn man Dinge in sich hineinfrisst, kann man sich nicht vom Problem distanzieren.»
Arne Reidar Pedersen, Vorarbeiter
In diesem Zusammenhang ist ein Film entstanden, in dem mehrere unserer Mitarbeitenden ihre Gedanken zur psychischen Gesundheit im Alltag und privat teilen.

«Unsere Branche ist bekannt für ihre Machokultur mit wenig Raum, über Gefühle zu sprechen.»
Berger Johannessen, Managing Director, Implenia Norwegen



