Lösungen für effiziente und nachhaltige Immobilien
Die Division Service Solutions vereint vier spezialisierte Marken, die ihre Stärken in den unterschiedlichen Phasen von Planung, Bau und Nutzung einbringen.
- Planovita steht für die Fachplanung von Gebäudetechnik und entwickelt zukunftsweisende Lösungen in den Bereichen Heizung, Lüftung, Sanitär, Klima und Elektro. Nachhaltigkeit und Betriebseffizienz werden dabei von Beginn an mitgedacht.
- BCL Building Construction Logistics sorgt mit seiner Expertise in Beratung, Planung und operativer Logistik für reibungslose Abläufe auf der Baustelle. Das Unternehmen reduziert Risiken, senkt Kosten und steigert die Effizienz.
- Encira ergänzt das Angebot mit interdisziplinären Lösungen in Bauphysik, Akustik und Nachhaltigkeit. Hier stehen Lebenszyklusanalysen, Emissionsberechnungen und energetische Optimierungen im Vordergrund.
- Wincasa begleitet Eigentümerinnen und Eigentümer entlang des gesamten Lebenszyklus ihrer Immobilien – von der Bewirtschaftung über das Site- und Center Management bis hin zur Bauberatung. Mit über 250’000 Objekten gehört das Unternehmen zu den führenden Anbietern in der Schweiz und verbindet digitale Innovation mit persönlicher Nähe.
Die enge Zusammenarbeit dieser vier Marken schafft echte Synergien.
Lebenszyklusdenken verbindet Planung, Bau, Betrieb und Optimierung zu einem ganzheitlichen Ansatz. Digitale Tools wie BIM, ESG-Datenmanagement und Life-Cycle-Analysen gehen Hand in Hand mit Walk-in-Standorten und persönlicher Beratung.
Nachhaltigkeit wird nicht als Zusatz verstanden, sondern als integraler Bestandteil jedes Projekts – von der Auswahl der Baustoffe über die Emissionsreduktion bis zur betrieblichen Optimierung.
Effiziente Baustellenlogistik, smarte Gebäudetechnik, transparente Kennzahlen und umfassendes Immobilienmanagement sorgen dafür, dass Kosten gesenkt, Risiken minimiert und Werte langfristig gesichert werden können.
Ein aktuelles Beispiel für gelebte Kundennähe ist die Einführung der neuen Wincasa Walk-in-Standorte. Diese ergänzen die bereits bestehenden digitalen Kanäle wie App, KI-gestützten Chat und Callcenter um eine persönliche Komponente. Kundinnen und Kunden haben dort die Möglichkeit, ohne Voranmeldung direkt vorbeizukommen und ihre Anliegen unkompliziert im Gespräch mit den Mitarbeitenden zu klären.