Pioniere beim Putzen
Auf Baustellen, wie überall sonst im Leben, kann auch mal etwas schiefgehen. Sollte Öl oder Treibstoff ausrinnen, nutzt Implenia Schweden als erstes Bauunternehmen der Welt das natürliche Absorptionsmittel DissOil aus dem nachwachsenden Rohstoff Kork. Das innovative, nachhaltige Verfahren verhindert in Minutenschnelle verheerende Folgen für die Umwelt.
DissOil ist ein natürliches Absorptionsmittel und eine Wunderwaffe gegen ausgelaufenes Öl oder Treibstoff. Das innovative Material besteht zu 100% aus dem natürlichen, nachwachsenden Rohstoff Kork, der als Abfallprodukt etwa bei der Herstellung von Korken anfällt.
So funktioniert DissOil:
Pioniere bei der Anwendung
Implenia ist weltweit das zweite Unternehmen, das DissOil testet, und absoluter Pionier in der Baubranche. «Wir setzen das Produkt jetzt seit ein paar Jahren ein, zuerst versuchsweise», erklärt Johan Asplund, Projektleiter bei Implenia Schweden «Wir sind froh, dass die Ergebnisse sehr gut sind. Wir verwenden DissOil jetzt bei den meisten unserer Projekte.»

«Am Anfang waren wir weltweit die zweite Firma, die das Produkt ausprobierte, und das erste Bauunternehmen. Wir sind froh, dass die Ergebnisse sehr gut sind und verwenden es jetzt bei den meisten unserer Projekte.»
Johan Asplund, Projektleiter
Und er ergänzt: «Wir tun alles, was wir können, um den Austritt von Öl und Treibstoff zu minimieren, aber leider lässt sich das nicht ganz vermeiden. Wenn ein Leck auftritt, bedeutet das eine Unterbrechung des Betriebs, um das Leck zu beseitigen. Wir haben uns für DissOil entschieden, weil es eine sehr sanfte und einfache Methode der Reinigung ist und zu allem auch noch Zeit spart, was bedeutet, dass wir die durch Verschüttungen verursachten Ausfallzeiten reduzieren können.»